„Unsere Jahre und Jahrzehnte greifen ineinander wie die Finger beim Händefalten.
Alles hängt mit allem zusammen.“
(Erich Kästner, Als ich ein kleiner Junge war)



Ihre Biografin

 

Geschichten haben mich schon immer fasziniert: Erzählungen aus vergangenen Zeiten, von fremden Bräuchen und weit entfernten Orten. Ich höre gerne zu und versuche dabei, Menschen zu verstehen, ihr Leben und Denken nachzuvollziehen.

Bereits während meines Studiums der Kulturanthropologie (Marburg und Recife/ Brasilien) und meiner anschließenden Promotion setzte ich mich intensiv mit Lebensgeschichten auseinander und führte mehrere Forschungsarbeiten in diesem Bereich durch. Durch meine Tätigkeit im IKO-Verlag (Frankfurt/Main) sammelte ich Erfahrungen im Lektorat und in der Buchherstellung. Während einer berufsbegleitenden Weiterbildung in der Biografiearbeit vertiefte ich mein Wissen als Biografin.

Heute schreibe ich seit fast zwanzig Jahren Lebenserinnerungen auf. Wenn Sie möchten, unterstütze ich Sie darin, Ihr Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, Träumen, Brüchen und Erfolgen für sich und andere festzuhalten. Sie dürfen sich beruhigt zurücklehnen und erzählen, alles andere übernehme ich. Wenn ich meine Arbeit beendet habe, ist ein neues, einzigartiges Buch entstanden: das Buch Ihres Lebens.

Dr. Mareile Seeber-Tegethoff, Fotograf Marek Kruszewski

 

 

© Worte & Leben / Fotograf Marek Kruszewski

Ich freue mich auf Ihre Geschichte!
Dr. Mareile Seeber-Tegethoff



Interviews

Der Journalist und Politologe Dr. Gernot Uhl führte für seinen Blog "Eulengezwitscher" ein Interview mit mir.

Die Zeitschrift WILA-Arbeitsmarkt aus Bonn interviewte mich für ihren Artikel über den Beruf der Biografin (2/2023).

 

Pressestimmen

In der Braunschweiger Zeitung erschien am am 11. Juli 2017 der Artikel: Sie schreibt über das Leben der anderen

In der Neuen Braunschweiger erschien am 2. August 2017 der Artikel: Das Leben festhalten - bevor es zu spät ist

In der Goslarschen Zeitung erschien am 8. September 2020 der Artikel: Von Erinnerungen zur Autobiografie

In den Neuerkeröder Blättern erschien im Mai 2023 in Heft 117 der Artikel: Lebensschätze bewahren

 

Netzwerk

Logo Lebensmutig Vorstandsmitglied im Netzwerk Lebensmutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.